cioplenu in der Instandhaltung
Nutzen Sie digitale Wartungsanweisungen und Checklisten
von der Erstellung bis zur Auswertung
Erfolgsgeschichte Hirschvogel
Die Hirschvogel Automotive Group ist einer der größten, weltweit operierenden Automobilzulieferer im Bereich der Massivumformung von Stahl und Aluminium. Die einfache Nutzung von Instandhaltungsanleitungen und -checklisten für die komplexen Anlagenparks des Unternehmens stellt eine große, täglich wiederkehrende Herausforderung dar.
In der Erfolgsgeschichte erfahren Sie, wie Hirschvogel mit cioplenu den Dokumentationsaufwand in der Wartung und Instandhaltung deutlich reduzieren konnte.
Alle Arbeitsanweisungen und Checklisten aus der Instandhaltung mit einer Software abbilden
Instandhaltungschecklisten
Wartungsanweisungen
Schichtübergabeprotokolle
Funktionsprüfungen
Wartungspläne
Reparaturanweisungen
1. Instandhaltungsanweisungen und Checklisten einfach erstellen
Erstellen Sie Instandhaltungsdokumente einfach und flexibel
Sparen Sie sich die mühsame Erstellung Ihrer Instandhaltungschecklisten und Arbeitsanweisungen in Word, Excel oder PowerPoint. Mit cioplenu können relevante Prozessschritte als modulare Bausteine abgespeichert und in verschiedenen Instandhaltungsdokumenten wiederverwendet werden. So sparen Sie sich den doppelten Erstell- und Pflegeaufwand und schaffen Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten.



Bearbeiten Sie Bilder und Videos direkt in cioplenu
Erhöhen Sie die Verständlichkeit Ihrer Anleitungen, indem Sie Bilder und Videos einbinden. Diese können Sie mit dem integrierten Medieneditor direkt in cioplenu bearbeiten. Gleichzeitig werden bearbeitete Medien versioniert und können bei Bedarf unkompliziert in den Ausgangszustand zurückgesetzt werden. Natürlich haben Sie durch die Versionierung aber immer einen Überblick über mögliche Anpassungen und Veränderungen.
2. Instandhaltungsaufträge planen und mit Arbeitsanweisungen verknüpfen
Verknüpfen Sie Ihre Aufträge direkt mit den richtigen Checklisten und Arbeitsanweisungen
Erstellen Sie Wartungsaufträge direkt in cioplenu und verknüpfen Sie die dafür notwendigen Prozessdokumentationen. Legen Sie Prioritäten und Fälligkeitstermine fest und weisen Sie den durchzuführenden Auftrag Ihren Mitarbeitern zu, um Prozesse und Projekte nachhaltig zu managen.



Bilden Sie Wartungsintervalle detailliert ab
Nutzen Sie die detaillierte Intervallplanung, um allumfassend und automatisiert wiederkehrende Instandhaltungsaufträge zu generieren. Erstellen Sie Schichtpläne oder Maschinenwartungsintervalle, um regelmäßige Wartungsaufgaben zu planen und deren Durchführung zu sichern.
3. Automatisch die richtigen Instandhaltungsdokumente abrufen

Rufen Sie Ihre Arbeitsanweisungen und Checklisten per QR-Code ab
Sparen Sie sich das Suchen in unübersichtlichen Papierordnern. Mit cioplenu rufen Sie die richtigen Instandhaltungsanleitungen zur richtigen Zeit am richtigen Ort ab. Per Smartphone oder Tablet scannen Sie den in cioplenu erstellten QR-Code direkt an Ihrer Maschine oder dem Wartungsauftrag ab und sorgen damit für eine permanente Verfügbarkeit aller relevanten Informationen.
Steuern Sie den Dokumentenzugriff mithilfe individueller Rechte
Übernehmen Sie bestehende Unternehmensstrukturen aus den Stammdaten Ihres lokalen ERP-Systems. Diese können z. B. Standort des Werks, Arbeitsplatz, Maschine oder auch das Qualifikationsniveau Ihrer Mitarbeiter betreffen. Anhand dieser Merkmale können Sie steuern, welcher Mitarbeiter an welchem Arbeitsplatz auf welche Dokumentation zugreifen darf und damit Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten langfristig abbilden.

4. Instandhaltungsdokumente mobil nutzen

Nutzen Sie die digitalen Dokumente auf Tablets, Smartphones oder Laptops
Die alten Papierberge in der Aktentasche und am Klemmbrett gehören der Vergangenheit an. Nutzen Sie Ihre digitalen Instandhaltungsanleitungen und Checklisten mobil auf beliebigen Endgeräten Ihrer Wahl. So können beispielsweise Checkpunkte oder Unterschriften direkt bei der Durchführung protokolliert und damit die Einhaltung bestimmter Prozessabläufe direkt vor Ort garantiert werden.
Erfüllen Sie Ihre Dokumentationspflicht
Durch die verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten können Sie wichtige Daten direkt im Prozess erfassen. So können Sie z. B. mit dem integrierten Bild- und Videofeedback Fehlerbilder in der Wartung direkt im Prozess aufnehmen und so Ihre Nachweispflichten erfüllen. Durch die dauerhafte und übersichtliche Mängeldokumentation können Sie lästige Fehlerquellen wirksam ausmerzen.

5. Instandhaltungsprozesse überwachen und analysieren
Überprüfen Sie den Live-Status Ihrer Aufträge und zugehöriger Instandhaltungsprozesse
Mit cioplenu erhalten Sie einen Echtzeit-Einblick in Ihre Instandhaltungsprozesse. Filtern Sie Ihre Ansicht nach Nutzern, Gruppen, Arbeitsplätzen oder unternehmensindividuellen Merkmalen und analysieren Sie Ihre Abläufe. Fehlermeldungen können direkt in cioplenu überprüft und damit schnell behoben werden, wobei Sie für eine entscheidende Verhinderung von Verzögerungen – beispielsweise bei aufwändigen Serienproduktionen – sorgen.



Analysieren Sie wichtige KPIs und optimieren Sie Ihre Instandhaltungsprozesse
Analysieren Sie die mittlere Reparaturzeit nach einem Systemausfall und andere wichtige, prozessrelevante Messgrößen. Werten Sie die per Smartphone oder Tablet aufgenommenen Fehlerbilder einfach und effektiv aus. Verbessern Sie durch die spezifische Analyse Ihrer Prozessdaten Ihre Produktivität.
6. Erzeugen, teilen und archivieren von individuellen Reports
Erzeugen Sie PDF-Reports Ihrer Instandhaltungstätigkeiten
Erstellen Sie individuelle PDF-Protokolle Ihrer Instandhaltungs- und Wartungstätigkeiten in verschiedenen Sprachen. Die Reports geben Nutzerinteraktionen wieder und zeigen fehlerhafte oder nicht getätigte Pflichtangaben an. Speichern Sie Ihre Reports revissionsicher ab und verknüpfen Sie diese automatisiert mit den zugehörigen Aufträgen. Stundenlanges Suchen in Papierordnern entfällt mit der Nutzung von cioplenu komplett und räumt Ihnen daher mehr Zeit für produktive Tätigkeiten ein.



Teilen Sie die PDF-Reports mit Ihren Lieferanten und Kunden
Nutzen Sie die erstellten PDF Reports als Nachweisdokumente und stellen Sie diese Ihren Lieferanten oder Kunden zur Verfügung. So erfüllen Sie mit cioplenu Ihre Nachweisflichten.
Mit diesem e-Paper alle
Informationen auf einen Blick