
Moritz Stern
Experte Prozessexzellenz
Moritz Stern leitet bei cioplenu die Bereiche Strategie und Marketing. Vor seinem Wechsel zu cioplenu war Moritz bei Strategy& tätig, der Strategieberatung von PwC. Hier hat er Kunden aus dem Operations-Umfeld rund um den Globus in strategischen Themen beraten. Zuvor war Moritz tätig bei Alstom Power, Merck KGaA und Arthur D. Little. Moritz ist studierter Wirtschaftsingenieur (M. Sc.).
Lesezeit: 7 min
Teilen
Die 7 HACCP-Prinzipien und ihre Umsetzung mit digitalen Checklisten
Nachfolgend haben wir für Sie die sieben HACCP-Grundprinzipien zusammengestellt und zeigen Ihnen, wie Sie mit einem digitalen Assistenzsystem und digitalen HACCP Checklisten die Anforderungen erfüllen können.
Die 7 HACCP Prinzipien
1. Gefahrenanalyse
In der cioplenu Plattform können sie Pläne zur Gefahrenanalyse individuell für Ihr Unternehmen und nach modernsten Standards erstellen und allen Mitarbeitern direkt in der Produktion auf mobilen oder stationären Endgeräten verfügbar machen.
2. Identifikation von Kontrollpunkten
Operativ kann dies über digitale Checklisten zum Abhaken oder sogar mit Bestätigung per digitaler Unterschrift erfolgen.
3. Festlegung von Eingreifgrenzen an den jeweiligen kritischen Kontrollpunkten
Diese Werte lassen sich zum einen in der digitalen Arbeitsbeschreibung hinterlegen, sodass sie jederzeit einsehbar sind. Zum anderen können Sie Ihre Mitarbeiter auch dazu verpflichten, die jeweils im Prozess gemessenen Werte in das System einzutragen. Im cioplenu Reporter haben Sie stets einen Überblick über Vorgänge im Betrieb und können kritische Entwicklungen rechtzeitig erkennen und frühzeitig vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
4. Einrichten von entsprechenden Überwachungsverfahren an kritischen Kontrollpunkten
cioplenu hilft Ihren Mitarbeitern dabei, die kritischen Punkte besonders im Auge zu behalten und gibt ihnen Anleitungen für die korrekten Arbeitsweisen an eben diesen Punkten. Ebenso kann es Checklisten enthalten, in denen Mitarbeiter ihre Arbeitsschritte digital abhaken. Das Überwachungsverfahren und die Häufigkeit sollten im HACCP-Plan definiert werden – dieser lässt sich ganz einfach im Creator der digitalen Assistenzsoftware aufsetzen. Bei Gesetzes- oder Produktionsänderungen können Sie mit wenigen Klicks nachjustieren.
5. Korrekturmaßnahmen im Fall von Abweichungen
6. Evaluierungsmaßnahmen zur Effizienz-Prüfung des definierten HACCP-Systems
Die Evaluierungsmaßnahmen des HACCP-Systems dienen dazu, eine sichere Lebensmittelproduktion dauerhaft zu gewährleisten. Dabei können die gesamten HACCP-Pläne, die Aufzeichnungen der kritischen Kontrollpunkte, die kritischen Grenzwerte, die Stichproben und die Analysen evaluiert werden.
Einen Überblick über alle im Produktionsprozess gesammelten Werte und dokumentierte Tätigkeiten Ihrer Mitarbeiter erhalten Sie in cioplenu in Echtzeit.
7. Dokumentation der Maßnahmen
Eine umfassende Dokumentation sowie eine revisionssichere Archivierung gelingt Ihnen spielend einfach mit cioplenu – egal ob in der Cloud oder On-Premises.
Fazit:

Mit digitalen Arbeitsanweisungen und Checklisten zur operativen Exzellenz. Lesen Sie in unserem Whitepaper, wie Sie unsere Software-Lösung dabei unterstützt!
Auf einen Blick:
Arbeitsanweisung 4.0
Download
Auf einen Blick
Digitale Produktion für Branchenführer
Neueste Beiträge
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten einen Themenwunsch einsenden?