
Moritz Stern
Experte Prozessexzellenz
Moritz Stern leitet bei cioplenu die Bereiche Strategie und Marketing. Vor seinem Wechsel zu cioplenu war Moritz bei Strategy& tätig, der Strategieberatung von PwC. Hier hat er Kunden aus dem Operations-Umfeld rund um den Globus in strategischen Themen beraten. Zuvor war Moritz tätig bei Alstom Power, Merck KGaA und Arthur D. Little. Moritz ist studierter Wirtschaftsingenieur (M. Sc.).
Lesezeit: 4 min
Teilen
3 Schritte zur optimalen Checkliste
1. Schluss mit statischen und papierbasierten Checklisten
Mit einer Checklisten-Software bilden Sie einen Standard digital ab und reduzieren außerdem den Aufwand in Erstellung, Bereitstellung und Archivierung von Dokumenten. Werker greifen direkt an der Maschine per QR-Scan auf die benötigte Checkliste zu. Durch die automatische Aktualisierung ist außerdem für alle Mitarbeiter und Abteilungen immer die neueste Version sofort abrufbar. So stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter die Arbeitsschritte anhand eines Prozessstandards ausführen. Die interaktive Prozessführung steigert somit die Prozesssicherheit und eröffnet die Möglichkeit der systematischen Datenauswertung.
2. Mitarbeiter interaktiv durch den Prozess führen
3. Befunde Ursachen zuordnen und Verbesserungen ableiten

Mit digitalen Checklisten zu mehr Effizienz und besseren Entscheidungen. Lesen Sie in unserem Whitepaper, wie Sie unsere Software-Lösung dabei unterstützt!
Auf einen Blick:
Checkliste 4.0
DownloadNeueste Beiträge
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten einen Themenwunsch einsenden?